Swiss Disability And Development Consortium

SDDC

Swiss Disability and
Development Consortium

General

Climate Change Through Inclusive Eyes: A Photovoice Journey in Nepal

A workshop held in Kathmandu marks the first of two planned under the follow-up to the initial Photovoice study, which aims to identify and amplify the voices of women with disabilities in the climate discourse. The initiative will culminate in a study report and a compelling photo story of ten women with disabilities, showcasing their […]

Climate Change Through Inclusive Eyes: A Photovoice Journey in Nepal Read More »

„Nichts ohne uns“ – auch in der internationalen Zusammenarbeit

Am 22.Mai 2024 hat der Bundesrat die neue Botschaft zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025-28 veröffentlicht. Das Swiss Disability and Development Consortium (SDDC) fordert Bund und Parlament auf, das Budget für internationale Zusammenarbeit gemäss den internationalen Vereinbarungen der Schweiz zu erhöhen und ab sofort so einzusetzen, dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen systematisch

„Nichts ohne uns“ – auch in der internationalen Zusammenarbeit Read More »

Behindertenrechtskonvention der UNO auch nach zehn Jahren ungenügend umgesetzt

Am 15. Mai jährt sich das Inkrafttreten des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNO-BRK) in der Schweiz zum zehnten Mal. Mit dessen Ratifizierung hat sich der Bund verpflichtet, die Rechte von Menschen mit Behinderungen vollumfänglich umzusetzen. Dazu gehört auch, dass sie die von ihr geleistete internationale Zusammenarbeit und humanitäre Hilfe inklusiv gestaltet.

Behindertenrechtskonvention der UNO auch nach zehn Jahren ungenügend umgesetzt Read More »

Scroll to Top