Die Lancierung der PhotoVoice-Studie und die Eröffnung der dazugehörigen Foto-Ausstellung hat am 8.th März 2022 in der Schweizer Botschaft in Nepal stattgefunden.
Elisabeth Von Capeller, Schweizer Botschafterin von Nepal; Suraj Sigdel, der Länderdirektor von CBM Nepal; Sony KC, unabhängige Forscherin; Meena Paudel, Sekretariatschefin der Nepal Disabled Woman Association (NDWA) sowie die Künstlerin und Studienteilnehmerin Rashmi Amatya hielten Eröffnungsreden vor Ort.
An der Veranstaltung nahmen etwa 40 Personen teil. Es handelte sich dabei um Vertreterinnen und Vertreter von Entwicklungsorganisationen, lokalen Organisationen von Menschen mit Behinderungen und der Botschaft. Drei Teilnehmerinnen des PhotoVoice-Workshops – Rashmi Amatya, Ganga Chantyal und Sunita Nepali – waren ebenfalls anwesend.
"Die Ausstellung gefällt mir sehr gut, ich bin glücklich. Das ist eine grosse Sache für mich und andere Frauen mit Behinderungen. Denn diese Ausstellung zeigt auf, wie wir in der Gesellschaft marginalisiert werden", äusserte sich Rashmi nach dem Besuch der Ausstellung.
“Ich bin so glücklich, die Ausstellung in dieser Form zu sehen. Ich dachte nicht, dass unsere Fotos so viele Menschen erreichen würden. Ich bin dankbar, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, unsere Geschichte mit anderen zu teilen”, meinte Ganga, eine andere Studienteilnehmerin.
“Ich bin eine Person mit einer Sehbehinderung, daher kann ich nicht alle Panels richtig erkennen. Aber ich habe hier erfahren, dass eine zugängliche Version der Ausstellung online verfügbar ist. Ich werde mir die Ausstellung auf jeden Fall ansehen und den Link mit meinen Freunden teilen", sagte Sunita. Sie bat darum, vor ihrer Ausstellungstafel fotografiert zu werden.






Die Studie wurde vom Swiss Disability and Development Consortium (SDDC) in Auftrag gegeben und in Zusammenarbeit mit vier Partnerorganisationen von Menschen mit Behinderungen in Nepal realisiert.