Swiss Disability And Development Consortium

SDDC

Swiss Disability and
Development Consortium

Bern: Eröffnung der My Lens My Reality-Ausstellung

Am 4. Mai 2022 wurde die Ausstellung "My Lens My Reality" am Sitz der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) in Bern eröffnet. Die Eröffnung fand im Rahmen des jährlichen Frühlingstreffens der DEZA mit ihren institutionellen Partnern statt.

"Frauen mit einer Behinderung sind mit einem zusätzlichen Stigma konfrontiert", sagte Patricia Danzi, Direktorin der DEZA, in ihrer Eröffnungsrede und wies auf die Mehrfachdiskriminierung hin. Danzi räumte ein, dass innerhalb der DEZA und ihrer Projekte im Ausland mehr getan werden muss, um die vollständige Inklusion und Partizipation von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu gewährleisten. "In vielen Ländern sind Behinderungen sichtbar. In der Schweiz ist sie weniger sichtbar."

Mirjam Gasser sprach im Namen des SDDC, um die Ausstellung offiziell zu eröffnen. Sie präsentierte einige wichtige Erkenntnisse aus der dazugehörigen Photovoice-Studie. Sie erinnerte daran, dass die Schweiz und insbesondere die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit noch einen weiten Weg vor sich hat, um die vollständige Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.

Die Ausstellung wird bis zum 19. Mai 2022 in der DEZA in Bern zu sehen sein.

Patricia Danzi, SDC Director addresses participants at the opening of the exhibition.
Patricia Danzi (rechts), Direktorin der DEZA, während ihrer Eröffnungsrede.
Mirjam Gasser, Head of Advocacy, CBM Schweiz, eröffnet die Ausstellung im Namen des SDDC.
Video Transkript

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top