Sahida
Für Sahida sind es die kleinen Dinge, die wahres Glück und ein erfülltes Leben bedeuten. Wegen ihrer schlechten wirtschaftlichen Lage, einer problematischen Ehe zwischen den Kasten und einer Behinderung wurde sie von ihrer Familie verstossen. Aber Sahida hat gelernt, glücklich zu bleiben und jeden Moment ihres Lebens zu geniessen.


«Ich habe dieses Bild gewählt, weil es in meinem Leben eine große Rolle spielt – weil ich an diesem Ort lebe. Sie können sehen, dass es schwierig ist, mein Leben hier zu führen. Aber ich schaffe es trotzdem. Denn es gibt mir das Gefühl von Schutz und Sicherheit. Jedes Mal, wenn es regnet, tropft das Regenwasser in mein Haus, der Boden wird schlammig und unsere Sachen werden nass. Aber trotzdem kommen mein Mann, ich und unsere Ziegen damit zurecht. Das ist die Situation, in der ich lebe, und es ist sehr schwierig.»
«Das ist mein Lebensunterhalt, was kann ich tun? Damit fülle ich meinen Magen. Es ist wie ein Tauschgeschäft: Wenn ich jemandem einen Kamm oder ein anderes Schminkutensil gebe, bekomme ich Geld oder manchmal auch Reis oder Gemüse. Alle anderen Dinge - wie Öl, Salz, Chili, Gewürze, Linsen, Kleidung - muss ich selber kaufen. Es ist sehr anstrengend, dies zu tun: Die Sachen zu tragen und von einem Ort zum anderen zu gehen, auch meine Ausgaben zu verwalten ist nicht einfach – ich tue es trotzdem, weil ich überleben muss.»
